2016
28.1.2016 - 5.2.2016
Juni - Oktober 2016
RADIO EUROPA – under construction - Teil 1: Radio Zoli
Tirana, Albanien
In Zusammenarbeit mit MIZA galeri, Radio Travel und pa fokus Magazin. Gefördert durch „Szenenwechsel“ Programm von ITI / Robert Bosch Stiftung; Allianz Kulturstiftung, Deutsche Botschaft Tirana, Tirana Ekspres
Mai 2016-April 2017
Obergermanisch-Raetischer Limes
Gefördert durch die Kulturstiftung Rhein-Main und die Kulturregion Rhein-Main
Mai-November 2016
Rhein-Main-Gebiet
Gefördert durch die Kulturstiftung Rhein-Main, Kulturregion Rhein-Main, Flughafenstiftung
25.2.2016 - 5.3.2016
DIE 20 FORINT OPERETTE. 5 BILD: PAPLAMENT
Kampnagel Hamburg / KRASS-Festival
Eine Produktion von Mobile Albania und Pneuma Szöv. in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER.
Gefördert durch Stadt Leipzig, Kulturamt, den Fonds Darstellende Künste e.V. und Robert Bosch Stiftung - Internationales Theaterinstitut im Rahmen des „Szenenwechsel“–Programms, Nationales Performance Netz
2015
4. - 6.12.2015
A WORKSHOP ON ARTISTIC INTERVENTION von Mobile Albania und Miza Galerie
Miza Galerie, Albanien
Gefördert durch Deutsche Botschaft Tirana
04/05/06. September 2015 + 16/17. Oktober 2015
DIE 20 FORINT OPERETTE. 5 BILD: PAPLAMENT
Lofft Leipzig
Eine Produktion von Mobile Albania und Pneuma Szöv. in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER.
Gefördert durch Stadt Leipzig, Kulturamt, den Fonds Darstellende Künste e.V. und Robert Bosch Stiftung - Internationales Theaterinstitut im Rahmen des „Szenenwechsel“–Programms, Nationales Performance Netz
29.5-6.6.2015
VORZIMMER // WIDERSTANDSGEISTER
von Mobile Albania & Pneuma Szöv.
Wiener Festwochen, Into the City
24.4-26.4.2015
A WORKSHOP ON ARTISTIC INTERVENTION von Mobile Albania und Tirana Ekspres
Tirana Ekspres, Albanien
Gefördert durch Deutsche Botschaft Tirana
2014
20-22.11.2014
DER PROZESSOR
Kampnagel Hamburg, „Masters of the Universe Kongress“
4.9 19 Uhr / 5.9 20 Uhr / 6.9 17 Uhr
DIE 20 FORINT OPERETTE. 4 BILD: DIE WANDERNDE STRASSENUNIVERSITÄT
Leipzig / Huygensplatz und Radio Blau fm 99,2. & www.radioblau.de
Mobile Albania & Pneuma Szöv, in Kollaboration mit „Federation of Urban Imagination“, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung, Internationales Theaterinstitut „Szenenwechsel“, Heinrich-Böll-Stiftung, Schering Stiftung
5./23.6. - 11.7.2014
DIE 20 FORINT OPERETTE. 4 BILD: DIE WANDERNDE STRASSENUNIVERSITÄT
Budapest / Mátyás Tér
Mobile Albania & Pneuma Szöv, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung, Internationales Theaterinstitut „Szenenwechsel“, Heinrich-Böll-Stiftung, Schering Stiftung
5./6./8.6.2014, 20:15 Uhr
Gießen / Berliner Platz 1
In Zusammenarbeit mit allen Ämtern der Stadt Gießen, dem Chor Avanti Dilettanti, gefördert durch Fonds Soziokultur, Kulturamt Gießen, Landesgartenschau Gießen, gärtnerpflichten e.V., Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Gießen Marketing GmbH, Anstoß Stiftung
Budapest / Trafo & Tilos Radio
2013
6.12.2013, 20 Uhr
DIE 20 FORINT OPERETTE. 3 BILD: RADIO RÖT
Budapest / Gólya & Fuga Radio
Mobile Albania & Pneuma Szöv, gefördert durch die Robert-Bosch- Stiftung, Internationales Theaterinstitut, Europäische Union „Youth in Action“, Goethe Institut München und MitOst e.V.
12.10.2013
DIE VERFASSUNG VON BOCHUM
„This is not Detroit“, ein Projekt von Schauspielhaus Bochum und Urbane Künste Ruhr
16.9. - 10.10.2013
DIE 20 FORINT OPERETTE. 3 BILD: RADIO ROT
MitOst Festival
Mobile Albania & Pneuma Szöv, gefördert durch die Robert-Bosch- Stiftung, Internationales Theaterinstitut, Europäische Union „Youth in Action“, Goethe Institut München und MitOst e.V.
23.8.2013, ab 18 Uhr
MOBILE ALBANIA IM DINGDONGDOM
Berlin / Holzmarktgelände
Mobile Albania als performativer Gast im „Ding Dong Dom - Das Theater der Zukunft“
von Showcase Beat Le Mot in Zusammenarbeit mit dem Holzmarkt und dem Hebbel am Ufer
10.8.2013, 21 Uhr
STADT ALS GARTEN - 4. FEIERTAG: SUPERACHTNACHT
Gießen / Parkplatz alte UB Bismarckstraße
Gefördert durch Kulturamt Gießen, Anstoß Stiftung
3.7. - 28.7.2013
DIE 20 FORINT OPERETTE. 2 BILD: DAS ACHTE WELTMEER
Budapest / Horvat Mihály Tér
Mobile Albania & Pneuma Szöv, gefördert durch die Robert-Bosch- Stiftung, Internationales Theaterinstitut, Europäische Union „Youth in Action“, Goethe Institut München und MitOst e.V.
24.3.2013
STADT ALS GARTEN - 3. FEIERTAG: DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
Gießen, Lahninsel
10.6. - 16.6.2013
DIE VERFASSUNG VON WEIMAR
Nationaltheater Weimar, E-Werk-Festival
24.3.2013
STADT ALS GARTEN - 2. FEIERTAG: DER INNERSTÄDTISCHE WANDERVEREIN
Straßennetz von Gießen
24.3.2013
STADT ALS GARTEN - 1. FEIERTAG: WURMZEIT
Seltersweg, Kugelbrunnen
2012
01.6.2012 - 10.9.2012
DIE 20 FORINT OPERETTE. 1 BILD: MÓKUS MÁXI
Budapest, Ruse / MitOst Festival
Mobile Albania & Pneuma Szöv, gefördert durch Schering Stiftung, MitOst e.V., Goethe-Institut Budapest
01.6.2012 - 10.9.2012
TAG DER ALBANISIERUNG
Hildesheim, Transeuropa Festival - Home Run Transeuropa
Gefördert durch "Youth in Action", ein Programm der Europäischen Union
15.01.2012- 10.2.2012
DIE MITTELHESSISCHE STRASSENTRILOGIE. EPILOG: RADIO KOSMOS
Kehna, Hessisches Hinterland
Gefördert durch Fonds Soziokultur, Kulturamt Gießen, Kulturamt Gießen
2011
15.10-30.10.2011
RUNDEN IM ACHTECK
"Import-Export? Vorort! Festival", Düsseldorf Garath,
In Kollaboration mit Mühlenkampf. Gefördert durch VivArte-Stiftung
01.09.-10.10.2011
LA FAMILLE FRANÇAISE EN VACANCES
Bretagne, Exkurs-Festival
10.06.- 05.7.2011
DIE MITTELHESSISCHE STRASSENTRILOGIE. 3. TEIL: MOBILE ALBANIA IM HINTERLAND
Hessisches Hinterland
Gefördert durch Fonds Soziokultur, Kulturamt Gießen
21.3.2011
DIE MITTELHESSISCHE STRASSENTRILOGIE. 2. TEIL: DIE BEGEGNUNG MIT DER BLOCKFLÖTE
Gießen, Kirchplatz
Gefördert durch Kulturfonds Gießen-Wetzlar, Kulturamt Gießen
01.8.2010 - 21.1.2011
DIE MITTELHESSISCHE STRASSENTRILOGIE. 1. TEIL: MOBILE ALBANIA GEHT AUF DIE STRASSE
Landestheater Marburg, Ehemalige Remise
In Koproduktion mit dem Landestheater Marburg, gefördert durch die Hessische Theaterakademie, Kulturamt Gießen
2010
12.10.2010
DIE MITTELHESSISCHE STRASSENTRILOGIE. PROLOG: ROT
Diskursfestival Gießen
7.6 - 10.6.2010
ICH SEE NICHT MEER LILA
Theatermaschine Gießen
10.2. - 22.3.2009
MLOKÉ MLÉKO
meetfactory Prag
Gefördert durch meetfactory, Visegrad Foundation, Goethe Institut, Hessische Theaterakademie